Marion Fuchs - Meine Bilder, meine Pferde, mein Leben
Alles von, über und um mich herum  
 
  Honeymoon 19.04.2025 11:19 (UTC)
   
 
 
Honeymoon
Englisches Vollblut
geboren am 16.05.1986

Unsere "Omma"
Honeymoon ist das älteste Pferd bei uns im Stall, aber bei ihr passt eindeutig der Spruch: "je oller desto doller".
Bereits 2004 hatte ich sie als "Jagdpferd" in Rente geschickt (eigentlich aus Zufall, da sie genau zur ersten Jagd der Jahres einen Biss in der Sattellage abbekommen hatte). Da Donnergott ihre Nachfolge als Jagdpferd angetreten hat, bin ich seither auch keine Jagden mehr mit ihr gegangen obwohl sie mit Sicherheit auch mit ihren nun 24 Jahren gute Chancen hätte, wie schon 2001, alle anderen beim Fuchsschwanzgreifen abzuhängen.
2007 wurde sie (nach 8 Jähriger O-Ritt Abstinenz) wieder "reaktiviert", was sie und gleich beim ersten Einsatz mit einem Sieg in Niederoberbach gedankt hat. Und auch den Kreismeistertitel konnte ich mit ihr 2007 erringen.
"beruflich" Honeymoon wird noch immer im Reitunterricht eingesetzt, wer sie laufen sieht (und auch wer sie selbst reitet) würde aie allerhöchstens auf 12 Jahre schätzen, da man ihr das Alter weder ansieht noch anmerkt.
Sie ist eine Lebensversicherung im Gelände und wird vor allem gerne als "Navi" eingesetzt, da sie im Umkreis von 2 Stunden um unseren Hof totsicher nach Hause findet. (Einfach Kreuzung im Schritt anreiten, beide Hände leicht vorgeben = Navi "ein", kurz schauen lassen und dann einfach Honey die Richtung entscheiden lassen, durch wieder an die Hand stellen geht das Navi dann automatisch "aus").
Beim Springen muss man ihr nur das Hindernis zeigen und dann festen Knieschluss bewahren, dann ab und zu meint die "Omma" immer noch, dass 80 cm zu wenig sind und lässt deswegen schon mal nen halben Meter bis 1 Meter Luft.
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Aktuelles
12.06.2010:

Juhu Karina und ich haben mit Scrabble und Samba den Ersten Orientierungsritt der Kreismeisterschaftssaison 2010 in Leutershausen- Wiedersbach für uns entschieden können.
Glückwunsch unsrerseits auch an die 2. platzierten (Nadine und Luise Pöhlmann und die 3ten: Natascha Grossmann und Michaela Zech)
21.01.2009:

Ich versuche grad meine Kunstfacharbeit von 2003 in meine Homepage einzubauen, da auf der "offizieziellen Seite" www.pferde-in-der-kunst.de irgendwie die ganze Seite sich auflöst.
:(
Heute waren schon 16 Besucher (20 Hits) hier!
Alles von, über und um mich herum Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden